WAS HAT MEINE LEBENSERWARTUNG MIT DER PRIVATEN ALTERSVORSORGE ZU TUN?
Jede Lebenserwartung ist unterschiedlich und wird von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Lebensumständen und Gesundheit, beeinflusst. Entscheidet man sich z.B. für eine Kapitalauszahlung der Rente, muss man bedenken, dass diese irgendwann aufgebraucht sein könnte und man dann ggf. auf die Hilfe seiner Kinder oder des Staats angewiesen ist.
WAS SPRICHT FÜR EINE MONATLICHE RENTENAUSZAHLUNG?
Entscheidet man sich für eine monatliche Rentenauszahlung, erhält man diese so lange, wie man selbst lebt. So kommt man nicht in die Gefahr, eine Einmalauszahlung aufgebraucht zu haben und erhält somit lebenslang einen festen, monatlichen Rentenbetrag.
WIE KANN EINE ABSICHERUNG AUSSEHEN?
Wenn der Tod frühzeitig eintritt, erhält man auch für die entsprechende Zeit die garantierte Rente. Lebt man lange, wird auch automatisch die Rente länger gezahlt. Dieses Langlebigkeitsrisiko kann durch verschiedene Altersvorsorge-Produkte gesichert werden.